Beim Lernen tue ich mich ja leider schon ohne Ablenkung ziemlich schwer. Weil ich mich auch ohne sichtbare Ablenkung sehr gut ablenken lasse. Das ist sehr ärgerlich, kontraproduktiv und mit etwas Übung und viel Selbstdisziplin (hach ja) bestimmt vermeidbar. Aber so weit bin ich noch nicht. Ungleich schwieriger wird es mit dem Lernen, wenn mich meine zwei Fellnasen dabei unterstützen:
Im Idealfall machen sie es sich nur auf den Büchern und Unterlagen gemütlich, halten ein Nickerchen und motzen, wenn ich ein Blatt oder ein Buch unter ihnen hervorziehen will. Gerne spazieren sie auch über das Notebook (die Tastenkombination Ctrl + S erfolgt bei mir daher schon automatisch), kloppen oder räkeln sich auf dem Tisch und schieben so dann alle Unterlagen zu Boden.
Mit diesen beiden Typen spielt es also kaum mehr eine Rolle, ob eigenen Unzulänglichkeiten den Lernfluss schmälern. *grins* Inzwischen lasse ich die Unterlagen gleich auf dem Boden liegen und nehme sie von dort her, wenn ich sie brauche. Bei den externen Festplatten ist das schwieriger, aber inzwischen bin ich auf schlag- und stossfeste Modelle umgestiegen, so dass die Daten auch nach einem Sturz vom Tisch nicht verloren sind…
ja genau so sind sie unsere lieben kleinen stubentiger. die machen es sich genau da gemuetlich wo man sie eigentlich gar nicht brauchen kann. meine liegt immer hier auf der tastatur. was mich das schon genervt hat. aber boese sein kann man ihnen nicht, gell?
ich drueck dir die daumen, dass es mit dem lernen doch noch klappt.
lg
Sammy
Böse sein manchmal schon. Aber nur kurz. Spätestens wenn sie sich wieder ranschmusen werde ich weich, wie Butter. Das mit dem Lernen wird dann schon irgendwann noch mal was. Vermutlich dann vor den Prüfungen mit einem Riesenstress und so. *seufz*
Liebe Grüsse
Charlotte
Was du samt deinen „Lernhelfern“ erlernst vergisst du nicht so schnell ;)
Stimmt! Mit den beiden bleibt nur so wenig hängen, davon kann ich eigentlich nicht vergessen. *lol*
hihi
Das gibt dem Satz „Lernen mit Tieren“ gleich einen neuen Sinn ;-)
Ich würde ihn dann ja abwandeln auf „Lernen trotz Tieren“. :-D
Hach, solche fleissigen Lernhelfer hätte ich auch gerne! Leider bin ich allergisch gegen Tierhaar
LG
Ulrike
Hihi, wenn sie denn fleissig wären… Das ist ja schade, dass Du gegen Tierhaar allergisch bist. DAnn wäre es für Dich hier momentan eh nicht gut. Normalerweise haaren meine beiden Kater nämlich wirklich nicht (oder nur verschwindend wenig). Aber der Robinson scheint sich momentan in einen ultimativen Fellwechsel hineinzusteigern – so kenne ich den plüschigen Kerl noch gar nicht. Das bringt selbst mich manchmal zum Niesen.
Liebe Grüsse
Charlotte